Im Sommer 2022 fand auf der schottischen Inselgruppe Orkney eine Ausgrabung statt, die ein jahrtausendealtes Gehöft freilegte, auf dem bereits die Wikinger siedelten. Bis ins 19. Jahrhundert lebten und arbeiteten hier Menschen, die sich hauptsächlich mit internationalem Handel beschäftigen. Segelt man einige Kilometer weiter nördlich zu den Shetland Inseln und wandert auf der nördlichsten Insel…
News
Licht und Schatten – „Shadow Road“
„The best advice I can offer to those heading into the world of film is not to wait for the system to finance your projects and for others to decide your fate. If you can’t afford to make a million-dollar film, raise $10,000 and produce it yourself.“ Werner Herzog Wer unsere Instagram-Kanäle aufmerksam verfolgt,…
Erste Klappe für „Shadow Road“
Ihr glaubt es kaum! Ein knappes Jahr nach dem US-Kinostart von „A Living Dog“ befindet sich das nächste große Spielfilmprojekt von Nocturnus Film in den Startlöchern. Zweieinhalb Jahre Vorbereitung, eine einjährige Verschiebung wegen Corona und so manche Anlaufschwierigkeit hat es gebraucht, aber heute können wir stolz verkünden, dass sich der Großteil des Teams bereits am…
Neue animierte Erklärfilme: Was sind eigentlich Kriegsgräberstätten?
Während bei Nocturnus Film die Rechner heiß laufen wegen diverser neuer Filmprojekte, wollten wir euch zwei kleine neue Animationsfilme vorstellen, die Daniel Raboldt für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. geschrieben, gezeichnet und animiert hat. Keine leichte Aufgabe, denn es handelt sich um durchaus schwierige Themen, die aber angesichts derzeitiger Ereignisse (dem gestrigen, brutalen Angriff Russlands…
„A Living Dog“ Release!
Einige Zeit ist vergangen seit dem letzten Update und daher gibt es eine Menge zu berichten. Die meisten haben ja sicher mitbekommen, dass die Veröffentlichung von „A Living Dog“ gleich in mehreren Ländern ansteht. Bisher haben wir Vertriebe in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, der Türkei, Russland, Korea und Japan für uns gewonnen. Weitere stehen…
Zwei neue Animationsfilme – Jugend checkt Düsseldorf
Das Jahr 2020 stand für Daniel und Nocturnus Film ganz im Zeichen des Zeichentrick- und Animationsfilms. Da das Drehen unter den Corona-Maßnahmen so gut wie unmöglich ist, wurden eben die Bleistifte gespitzt und die Grafiktabletts aus dem Schrank geholt. Zu den verschiedenen Projekten, die 2020 gestartet wurden, gehören nicht nur die „Cubus Anthology“, an der…
Hewes Pictures erwirbt die Rechte an „A Living Dog“
Es ist getan! Der nächste große Schritt ist vollbracht und wir können es kaum fassen… Auf Facebook oder auf Instagam habt ihr es ja vielleicht schon mitbekommen. Daniel hat gestern seinen ersten Spielfilm-Vertrag unterzeichnet und mit Hewes Pictures haben wir nun einen Vertrieb und eine Sales Agentur in einem, die versuchen werden, unseren Film in…
Drei neue Awards für „A Living Dog“
Es scheint, dass die Trübseligkeiten des letzten Jahres sich langsam einem Ende nähern… Hoffentlich. Oder zumindest ist uns ein kleiner Hoffnungsschimmer zwischendurch gewährt worden. Ein Jahr, nachdem wir unseren Festival-Run mit großartigen Festivals wie dem Max Ophüls Festival, dem Snowdance Independent Filmfestival, New Renaissance und dem Miami SciFi Festival eigentlich für beendet hielten, haben wir…
Filmtechnik: Wie funktioniert Compositing? Teil 2
Wer war Émile Reynaud? Und warum hat er seine größte Erfindung am Ende seines Lebens in die Seine geworfen? Zum Abschuss eines denkwürdigen Jahres dürft ihr Euch noch einmal zurück lehnen und – wenn Ihr möchtet – ein bisschen was über Filmtechnik und die Old School Tricks der Profis erfahren, die Euch im Kino mit…
Masuren – Die Dokumentation UPDATE
Vor drei Jahren habe ich mit meiner Kamera eine Expedition in den polnischen Wäldern von Masuren begleitet, die sich auf die Suche nach verschwundenen Dörfern und überwachsenen Friedhöfen gemacht haben. Herausgekommen ist dabei der Dokumentarfilm „Im Rücken der Geschichte – Die verlorenen Dörfer von Masuren“, der im Jahr 2018 seine Premiere feierte und 2019 beim…