Während wir uns gerade noch über den Preis für unsere Fälschung der Mondlandung gefreut haben, erreichten uns aus den USA ausnahmsweise mal gute Nachrichten… Letzten September gab’s hier noch den kurzen Bericht zur Premiere von „Starfood – Sushi im Weltall“, dem Projekt. Der Kurzfilm war in Zusammenhang mit dem äußerst engagierten, internationalen Projekt 10children.org von…
Kategorie: Kurzfilme
Die Mondlandung war gefälscht…
… und für die Fälschung haben wir sogar einen Preis bekommen! Nein, wir sind nicht plötzlich auf die Seite herumschwurbelnder Verschwörungshampelmännchen gewechselt, sondern haben letztes Jahr zu Pfingsten bei Akki e.V. in Düsseldorf, Verein für Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen, vier Tage lang einen Film produziert, der einstige, vermeintliche Infotainment-Sendungen wie „Galileo Mystery“…
Depressive Chatbots und das Ende der Menschheit
Sogenannte „Künstliche Intelligenzen“ überhäufen uns mittlerweile überall mit ihren teils grotesken, teils bösartigen, oft hässlichen und nur manchmal wirklich hilfreichen Auswüchsen. Welchen Schaden sie sowohl in Form des Raubbaus fossiler Rohstoffe als auch der Ausbeutung schlecht bis kaum bezahlter menschlicher Arbeit, dem Diebstahl geistigen Eigentums hart arbeitender Künstler, dem Zusammenbruch jedweder Form von Datenschutz und…
Weltallsushi gegen Hunger
Nach insgesamt einem Jahr Arbeit war es am 23. September 2024 so weit: Ein Film über Sushi aus dem Weltall, dessen Absturz eine zwischen Arm und Reich tief gespaltene interstellare Gesellschaft zum Zusammenbruch bringt, feierte seine Premiere vor großem Publikum im Theatersaal des Jungen Schauspiels in Düsseldorf (siehe auch unser Beitrag „Armut und Ernährung“ vom…
Explodierende Teilchenbeschleuniger und schwarze Löcher
Einmal im Jahr bauen 280 Kinder und Jugendliche in Düsseldorf eine Stadt in der Stadt auf. Vom kleinen Limonade-Kiosk bis zum Rathaus, von süßem Glitzer-Schmuck bis zu fetten Seifenkisten findet sich im Düsseldörfchen alles, was das Herz begehrt. Das beliebte und bundesweit bekannte Projekt von Akki e.V., bei dem die Teilnehmer zwischen 8 und 14…
Düsselcamp meets Future (T)here
Auch in diesem Jahr lud das Junge Schauspiel Düsseldorf, diesmal in Kooperation mit dem Jugendring Düsseldorf Jugendliche aus Düsseldorf und zwei anderen Ländern auf, an einem gemeinsamen einwöchigen Kongress teilzunehmen mit diversen Abendveranstaltungen und verschiedenen Workshops aus unterschiedlichen Themenbereichen. Wie schon im letzten Jahr gab Daniel Raboldt einen Workshop zum Thema „Film“, bei dem die…
Die Zone der Gelassenheit
In den Osterferien 2024 war es mal wieder soweit. Eine Woche lang drehte Daniel Raboldt mit einer kleinen Gruppe von Kindern und Jugendlichen einen Film zum Thema „Kunst trifft Gelassenheit“. Das Projekt fand wie immer im Kinderspielhaus Düsseldorf statt und entstand in Koproduktion mit dem Kulturrucksack NRW. Der Film, der in nur vier Tagen gedreht…
Armut und Ernährung
Mit vielen neuen Projekten hat das Jahr 2024 für Nocturnus Film und Daniel Raboldt gestartet. Neben der Postproduktion für den Spielfilm „Shadow Road“, einem kleinen Kurzfilm namens „Erntezone“, zu dem es demnächst hoffentlich eine richtige Nachricht geben wird, zwei Animationsfilmen für das Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf und noch vielen weiteren kleinen und großen Projekten, haben wir…
Intergalaktisches Update zur „Cubus Anthology“
Futuristische Grüße aus der einen Isolation in die andere! Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter und habt noch genug Lesestoff! Unser Crowdfunding für unsere neue Science Fiction Webserie „The Cubus Anthology“ läuft noch 4 Tage und wir stehen bereits bereits bei 3100 Euro. Das ist fantastisch. Es sind ein paar schicke neue Belohnungen…
Flauschiges Alien auf Kinoflimmern gesichtet
Kennt ihr eigentlich die Seite Kinoflimmern? Das ist eine deutsche Streaming-Plattform, auf der ihr euch auch Filme anschauen könnt, die etwas außergewöhnlich sind und sich abseits des Mainstreams bewegen. Deutsche Independent-Filme, frühe Klassiker von Großmeister Alfred Hitchcock, gute Romy-Schneider-Filme wie „Nachtblende“ oder „Abschied in der Nacht“ und so weiter… Und dort gibt es auch eine…