Gendroids

Gendroids Daniel Raboldt
  • Deutschland, 2014
  • Genre: Science Fiction / Animationsfilm
  • Länge: 10 min.
  • Label: Kinderspielhaus Düsseldorf

In den Osterferien 2014 leitete Daniel Raboldt zusammen mit Designer Christian Dünow einen Animationsfilm-Workshop im Kinderspielhaus Düsseldorf. „Gendroids“ war das Ergebnis des fünften Teils des mehrjährigen Gender-Projekts „Gemischte Tüte – Alles ist drin!“, das von Jessica Mörtl ins Leben gerufen worden ist.

In diesem Jahr „entwarfen die Kinder und Jugendlichen hingebungsvoll unverwechselbare Prototypen von Robotern, die von der Skizze über das Modell bis hin zum selbstgemachten Animationsfilm im wahrsten Sinne des Wortes laufen lernten. Diesen einzigartigen mechanischen Wesen wurden durch die intensiv durchdachte Entwicklung, liebevolle Gestaltung, akribische Zeichnungen und individuelle Handschrift  eines jeden Kindes und Jugendlichen im Laufe von „Gemischte Tüte – Alles ist drin!“ Teil 5 Leben eingehaucht, sodass aus den sonst eintönigen und grauen Fließbandrobotern vielfältige Einzelstücke wurden.

Die Kinder und Jugendlichen entdeckten, dass ihre selbst erschaffenen Figuren mehr sind als die Summe ihrer Einzelteile. Genauso wie auch sie selber mehr ausmacht als nur ihr Aussehen, ihr Geschlecht und ihre Nationalität.“ (Zitat vom DVD-Booklet von „Gendroids“)

Und damit der ganze Text nicht so lang aussieht, gibt’s hier mal einen Trailer zwischendurch:

Story
Die „Gendroids“ leben in einer Welt, in der nur Roboter existieren. Sie schuften tagein tagaus in einer düsteren und verfallenen Fabrik, in der ausschließlich Verbotsschilder („Spielen verboten“) hergestellt werden. Überwacht werden sie von einem übermächtigen Programm, das ihnen jede Kreativität und Individualität raubt. Doch eines Tages kommt es zur Katastrophe. Der Hauptreaktor der Fabrik bricht zusammen und die Roboter verlieren ihre Programmierung. Jetzt sind sie zum ersten Mal gezwungen, für sich selber zu denken und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen…
Cast und Crew
  • Charakterentwürfe und Zeichnungen: die TeilnehmerInnen des Workshops (im Alter von 12 bis 15)
  • Drehbuch: die TeilnehmerInnen des Workshops (im Alter von 12 bis 15)
  • Film, Konzept und künstlerische Gestaltung: Christian Dünow
  • Film, Konzept, Schnitt, Animation und Sound: Daniel Raboldt
  • Film, Konzept und Organisation: Jessica Mörtl
  • Konzept: Max Lommel

Kategorien

News

Themen

Was war als letztes los?

Filmauswahl