Skip to content

NOCTURNUS FILM

Film, Animation und VFX in NRW

Menu
  • News
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Menu

Kategorie: News

Wim Wenders auf der Bühne (Foto von Daniel Raboldt)

Eine Schule des Sehens – Wim Wenders

Posted on 30. Juni 20259. Juli 2025 by Daniel Raboldt

Kann man das Sehen eines Filmes erlernen? Wie schafft man es, jungen Menschen Freude an einem tieferen Blick in das Medium Film zu vermitteln? Funktioniert das auch mit Filmen, die sie sich sonst vielleicht nicht anschauen würden? Wer nicht nur als Filmemacher, sondern auch als Filmvermittler arbeitet, stellt sich diese Fragen sehr häufig. Jeder von…

Continue reading
Begegnung mit Osteuropa

Begegnung mit Osteuropa

Posted on 27. Juni 202528. Juni 2025 by Daniel Raboldt

Durch die Arbeit am Dokumentarfilm „Im Rücken der Geschichte – Die verlorenen Dörfer von Masuren“ und die häufige Kooperation mit dem Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus und Dr. Sabine Grabowski (siehe auch die Doku „Krieg im Bild – Entstehung eines Triptychons“) habe ich mich schon häufig filmisch mit dem Verhältnis zwischen Deutschland und den osteuropäischen Nachbarländern auseinander gesetzt….

Continue reading

Dokumente des Grauens

Posted on 13. Juni 202524. Juni 2025 by Daniel Raboldt

Der Film „Nacht und Nebel“ von Regisseur Alain Resnais („Hiroshima Mon Amour“, „Auch Statuen sterben“) war der erste Dokumentarfilm, der im Jahr 1956 eine breite Bevölkerung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus konfrontierte. Entstanden durch die unermüdliche Archivarbeit der französischen Historikerin Olga Wormser und vieler anderer gelang den Machern damals ein Werk, das nicht die Überwältigung…

Continue reading

Westwind – Kunst bleibt außer Kontrolle

Posted on 8. Juni 20258. Juni 2025 by Daniel Raboldt

Die menschliche Fähigkeit zur Empathie sinkt. Konstant. Bereits im Grundschulalter verlieren wir Stück für Stück die Fähigkeit, uns in andere Lebewesen (vor allem natürlich Menschen) hineinzuversetzen, fremde innere Zustände erfolgreich zu lesen und die eigenen zu kommunizieren. Es sei denn, wir werden frühzeitig mit Kunst und Kultur konfrontiert. Sei es Theater, seien es musikalische Aufführungen,…

Continue reading
Chatbot Film Festival Winner Science Fiction

Depressive Chatbots und das Ende der Menschheit

Posted on 17. Dezember 202417. Dezember 2024 by Daniel Raboldt

Sogenannte „Künstliche Intelligenzen“ überhäufen uns mittlerweile überall mit ihren teils grotesken, teils bösartigen, oft hässlichen und nur manchmal wirklich hilfreichen Auswüchsen. Welchen Schaden sie sowohl in Form des Raubbaus fossiler Rohstoffe als auch der Ausbeutung schlecht bis kaum bezahlter menschlicher Arbeit, dem Diebstahl geistigen Eigentums hart arbeitender Künstler, dem Zusammenbruch jedweder Form von Datenschutz und…

Continue reading

Weltallsushi gegen Hunger

Posted on 24. September 202424. Juni 2025 by Daniel Raboldt

Nach insgesamt einem Jahr Arbeit war es am 23. September 2024 so weit: Ein Film über Sushi aus dem Weltall, dessen Absturz eine zwischen Arm und Reich tief gespaltene interstellare Gesellschaft zum Zusammenbruch bringt, feierte seine Premiere vor großem Publikum im Theatersaal des Jungen Schauspiels in Düsseldorf (siehe auch unser Beitrag „Armut und Ernährung“ vom…

Continue reading

Explodierende Teilchenbeschleuniger und schwarze Löcher

Posted on 28. Juli 202428. Juni 2025 by Daniel Raboldt

Einmal im Jahr bauen 280 Kinder und Jugendliche in Düsseldorf eine Stadt in der Stadt auf. Vom kleinen Limonade-Kiosk bis zum Rathaus, von süßem Glitzer-Schmuck bis zu fetten Seifenkisten findet sich im Düsseldörfchen alles, was das Herz begehrt. Das beliebte und bundesweit bekannte Projekt von Akki e.V., bei dem die Teilnehmer zwischen 8 und 14…

Continue reading
Die Premiere der Future There Filme auf der Leinwand Europameisterschaft 2024

Düsselcamp meets Future (T)here

Posted on 7. Juli 202431. Juli 2024 by Daniel Raboldt

Auch in diesem Jahr lud das Junge Schauspiel Düsseldorf, diesmal in Kooperation mit dem Jugendring Düsseldorf Jugendliche aus Düsseldorf und zwei anderen Ländern auf, an einem gemeinsamen einwöchigen Kongress teilzunehmen mit diversen Abendveranstaltungen und verschiedenen Workshops aus unterschiedlichen Themenbereichen. Wie schon im letzten Jahr gab Daniel Raboldt einen Workshop zum Thema „Film“, bei dem die…

Continue reading

Die Zone der Gelassenheit

Posted on 6. April 202410. April 2024 by Daniel Raboldt

In den Osterferien 2024 war es mal wieder soweit. Eine Woche lang drehte Daniel Raboldt mit einer kleinen Gruppe von Kindern und Jugendlichen einen Film zum Thema „Kunst trifft Gelassenheit“. Das Projekt fand wie immer im Kinderspielhaus Düsseldorf statt und entstand in Koproduktion mit dem Kulturrucksack NRW. Der Film, der in nur vier Tagen gedreht…

Continue reading

Armut und Ernährung

Posted on 23. Februar 202423. November 2024 by Daniel Raboldt

Mit vielen neuen Projekten hat das Jahr 2024 für Nocturnus Film und Daniel Raboldt gestartet. Neben der Postproduktion für den Spielfilm „Shadow Road“, einem kleinen Kurzfilm namens „Erntezone“, zu dem es demnächst hoffentlich eine richtige Nachricht geben wird, zwei Animationsfilmen für das Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf und noch vielen weiteren kleinen und großen Projekten, haben wir…

Continue reading
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 14
  • Next

News

  • Eine Schule des Sehens – Wim Wenders
  • Begegnung mit Osteuropa
  • Dokumente des Grauens
  • Westwind – Kunst bleibt außer Kontrolle
  • Sushi in Amerika
  • Die Mondlandung war gefälscht…
  • Depressive Chatbots und das Ende der Menschheit
  • Weltallsushi gegen Hunger

Themen

  • A Living Dog (46)
  • Animationsfilme (6)
  • Cubus Anthology (2)
  • Die verlorenen Dörfer (8)
  • Erklärfilme (8)
  • Festivals und Preise (41)
  • Kurzfilme (68)
  • News (132)
  • Shadow Road (2)
  • Sonstiges (26)
  • TubeHeads (18)
  • Vorträge (2)

Filmauswahl

  • Dokumentationen
  • A Living Dog
  • Im Rücken der Geschichte (Dokumentarfilm)
  • Die Molekularbiologin
  • Gendroids
  • Spam Attack – The Movie
  • Furple Reign
  • The Last Survivor
  • Nur eine Phase
  • Was geschah – Man weiß es nicht
  • Monstrum
  • Sein letzter Zug
  • Archiv
© 2025 NOCTURNUS FILM | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN