Das Jahr 2020 stand für Daniel und Nocturnus Film ganz im Zeichen des Zeichentrick- und Animationsfilms. Da das Drehen unter den Corona-Maßnahmen so gut wie unmöglich ist, wurden eben die Bleistifte gespitzt und die Grafiktabletts aus dem Schrank geholt. Zu den verschiedenen Projekten, die 2020 gestartet wurden, gehören nicht nur die „Cubus Anthology“, an der…
Kategorie: News
Hewes Pictures erwirbt die Rechte an „A Living Dog“
Es ist getan! Der nächste große Schritt ist vollbracht und wir können es kaum fassen… Auf Facebook oder auf Instagam habt ihr es ja vielleicht schon mitbekommen. Daniel hat gestern seinen ersten Spielfilm-Vertrag unterzeichnet und mit Hewes Pictures haben wir nun einen Vertrieb und eine Sales Agentur in einem, die versuchen werden, unseren Film in…
Drei neue Awards für „A Living Dog“
Es scheint, dass die Trübseligkeiten des letzten Jahres sich langsam einem Ende nähern… Hoffentlich. Oder zumindest ist uns ein kleiner Hoffnungsschimmer zwischendurch gewährt worden. Ein Jahr, nachdem wir unseren Festival-Run mit großartigen Festivals wie dem Max Ophüls Festival, dem Snowdance Independent Filmfestival, New Renaissance und dem Miami SciFi Festival eigentlich für beendet hielten, haben wir…
Masuren – Die Dokumentation UPDATE
Vor drei Jahren habe ich mit meiner Kamera eine Expedition in den polnischen Wäldern von Masuren begleitet, die sich auf die Suche nach verschwundenen Dörfern und überwachsenen Friedhöfen gemacht haben. Herausgekommen ist dabei der Dokumentarfilm „Im Rücken der Geschichte – Die verlorenen Dörfer von Masuren“, der im Jahr 2018 seine Premiere feierte und 2019 beim…
Wer soll Oberbürgermeister werden?
Wie ihr durch meinen letzten kleinen Social Spot vielleicht mitbekommen habt, ist am 13. September in Düsseldorf Kommunalwahl. Letzte Woche habe ich mir für das Düsseldorfer Jugendfilm-Portal YouPod und den Jugendring Düsseldorf mal die 5 wichtigsten Oberbürgermeister-Kandidaten vorgenommen und ihnen jeweils 4 Fragen gestellt. Mit dabei sind Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Stephan Keller (CDU), Udo Bonn…
Animationsfilm zur Kommunalwahl 2020
Am 13. September 2020 findet in Düsseldorf die Kommunalwahl statt. Aus diesem Grund haben der Düsseldorfer Jugendring, das Jugendportal YouPod und Nocturnus Film zusammen einen Animationsfilm produziert, der jugendlichen Erstwählern die Wahl erklären und nahebringen soll. Drehbuchautor, Zeichner und Regisseur Daniel Raboldt stellte sich für diesen Film vor die ungewohnte Aufgabe, zum ersten Mal einen…
Intergalaktisches Update zur „Cubus Anthology“
Futuristische Grüße aus der einen Isolation in die andere! Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter und habt noch genug Lesestoff! Unser Crowdfunding für unsere neue Science Fiction Webserie „The Cubus Anthology“ läuft noch 4 Tage und wir stehen bereits bereits bei 3100 Euro. Das ist fantastisch. Es sind ein paar schicke neue Belohnungen…
Interview mit dem West-Ost-Journal
Das Projekt „Die verlorenen Dörfer“ in Masuren geht weiter. Während das Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf an einer Ausstellung zum Thema arbeitet, hat das West-Ost-Journal ein Interview mit der Projektleiterin und Historikerin Dr. Sabine Grabowski und Regisseur Daniel Raboldt geführt. Darin geht es einerseits um das Projekt und dessen Zukunft als auch um den Film „Im Rücken…
Die Heinzel wünschen frohe Weihnachten!
Das durchaus sehr erfolgreiche Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu. Es wird zwar sicher noch die eine oder andere (hoffentlich gute) Nachricht eintrudeln, aber ich wollte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Kollegen, Freunden, Bekannten, Verwandten und Unterstützern zu bedanken für ein Jahr, das nicht nur die Premiere von „A Living Dog“ gesehen…
2880 – Die andere Seite
Vor 16 Jahren begann (nicht alles, aber) vieles mit der ersten Ausgabe des mittlerweile legendären 2880 Filmfestivals in Leverkusen. Der Kurzkrimi „Warum?“ mit Gerd Buurmann und Ariane Raspe machte im Jahr 2004 den zweiten Platz bei der Gala, nachdem wir 48 Stunden Zeit hatten, aus dem vorgegebenen Genre und Titel einen Kurzfilm zu machen. Neun…