Skip to content

NOCTURNUS FILM

Film, Animation und VFX in NRW

Menu
  • News
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Menu

Armut und Ernährung

Posted on 23. Februar 202423. November 2024 by Daniel Raboldt

Mit vielen neuen Projekten hat das Jahr 2024 für Nocturnus Film und Daniel Raboldt gestartet. Neben der Postproduktion für den Spielfilm „Shadow Road“, einem kleinen Kurzfilm namens „Erntezone“, zu dem es demnächst hoffentlich eine richtige Nachricht geben wird, zwei Animationsfilmen für das Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf und noch vielen weiteren kleinen und großen Projekten, haben wir die Ehre, mit einem künstlerisch ausgerichteten Film an dem internationalen Projekt „10children“ teilzunehmen.

Regisseurin Liesbeth Coltof und Dramaturg Dennis Meyer haben das Projekt initiiert, das neben Düsseldorf noch in 9 weiteren Städten durchgeführt wird bzw. werden soll (u.a. in Cleveland – USA, Kapstadt – Südafrika, Curitiba – Brasilien, Pune – Indien) und wirken maßgeblich an der Umsetzung mit.

Das Düsseldorfer Schauspielhaus bzw. das Junge Schauspiel in Düsseldorf gehören zu den Partnern. In jeder teilnehmenden Stadt widmet sich das Projekt dem Thema aus einem anderen Blickwinkel. In Düsseldorf geht es ganz konkret um den Zusammenhang von Armut und wie sich diese auf die Ernährung auswirkt. Es entsteht ein Theaterstück names „Das Pommes Paradies“, geschrieben von Akın Emanuel Şipal und inszeniert von Liesbeth Coltof selbst, ein Dokumentarfilm names „Stiller Hunger“ von Regisseurin Eren Önsöz und ich selbst werde gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Düsseldorf einen Film produzieren, der sich des Themas aus einer künstlerischen Perspektive widmet. Ebenfalls mit an Bord ist der szenische Künstler Paulus Goerden, den viele wahrscheinlich von TikTok und Instagram kennen.

 
Verwandte Beiträge:
 
  • Weltallsushi gegen Hunger
  • "Starfood" bei der Taunale
  • Sushi in Amerika
  • Explodierende Teilchenbeschleuniger und schwarze Löcher

Beitrags-Navigation

← Visuelle Effekte im Indiefilm?
Die Zone der Gelassenheit →

News

  • „Starfood“ bei der Taunale
  • Die Zukunft der Kreativität
  • Eine Schule des Sehens – Wim Wenders
  • Begegnung mit Osteuropa
  • Dokumente des Grauens
  • Westwind – Kunst bleibt außer Kontrolle
  • Sushi in Amerika
  • Die Mondlandung war gefälscht…

Themen

  • A Living Dog (46)
  • Animationsfilme (6)
  • Cubus Anthology (2)
  • Die verlorenen Dörfer (8)
  • Erklärfilme (8)
  • Festivals und Preise (42)
  • Kurzfilme (68)
  • News (134)
  • Shadow Road (2)
  • Sonstiges (28)
  • TubeHeads (18)
  • Vorträge (2)

Filmauswahl

  • Dokumentationen
  • A Living Dog
  • A Living Dog (English)
  • Im Rücken der Geschichte (Dokumentarfilm)
  • Die Molekularbiologin
  • Gendroids
  • Spam Attack – The Movie
  • Furple Reign
  • The Last Survivor
  • Nur eine Phase
  • Was geschah – Man weiß es nicht
  • Monstrum
  • Sein letzter Zug
  • Archiv
© 2025 NOCTURNUS FILM | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN