Während wir uns gerade noch über den Preis für unsere Fälschung der Mondlandung gefreut haben, erreichten uns aus den USA ausnahmsweise mal gute Nachrichten…
Letzten September gab’s hier noch den kurzen Bericht zur Premiere von „Starfood – Sushi im Weltall“, dem Projekt. Der Kurzfilm war in Zusammenhang mit dem äußerst engagierten, internationalen Projekt 10children.org von Liesbeth Coltof und Dennis Meyer und dem Jungen Schauspiel Düsseldorf entstanden. Vom 18. Januar bis Ende Februar lief in Florida das Miami International SciFi Film Festival und eröffnete tatsächlich mit „Starfood“. Wir kannten das von Troy Bernier organisierte Festival bereits, weil wir dort im Jahr 2020 schon mit dem Spielfilm „A Living Dog“ gelaufen sind und unter anderem den Preis für den Besten SciFi Thriller erhielten. Die großartige Siri Nase wurde auch als Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.
Und auch dieses Mal durften wir abräumen. „Starfood – Sushi im Weltall“ wurde als Bester Kinderfilm ausgezeichnet!
Der Film selbst ist noch nicht online, aber den Trailer könnt ihr euch hier anschauen. Viel Spaß!
Damit hört die Reise natürlich nicht auf. Anfang Mai läuft der Film gleich auf zwei Festivals, diesmal in Europa. Als erstes werden wir am 1. Mai 2025 in London auf dem Dreamers of Dreams Festival zu sehen sein und zwei Tage später in Irland beim Festival der Science Fiction Liebhaber, dem May the 4th Festival (nur Star Wars Fans verstehen den Scherz…) )in Kerry. Dort sind wir auch bereits für die besten Visual Effects nominiert! Es heißt also: Daumen drücken!