Skip to content

NOCTURNUS FILM

Film, Animation und VFX in NRW

Menu
  • News
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Menu
Chatbot Film Festival Winner Science Fiction

Depressive Chatbots und das Ende der Menschheit

Posted on 17. Dezember 202417. Dezember 2024 by Daniel Raboldt

Sogenannte „Künstliche Intelligenzen“ überhäufen uns mittlerweile überall mit ihren teils grotesken, teils bösartigen, oft hässlichen und nur manchmal wirklich hilfreichen Auswüchsen. Welchen Schaden sie sowohl in Form des Raubbaus fossiler Rohstoffe als auch der Ausbeutung schlecht bis kaum bezahlter menschlicher Arbeit, dem Diebstahl geistigen Eigentums hart arbeitender Künstler, dem Zusammenbruch jedweder Form von Datenschutz und auch der ideologischen Maschinisierung unserer Sichtweise vom Menschen an sich mit sich bringen, lässt sich bisher kaum abschätzen. Wer da eine tolle Buchempfehlung braucht, kann sich ja mal das sehr informative und ausgezeichnet recherchierte und dokumentierte Buch „Atlas der KI“ von Kate Crawford unter den Weihnachtsbaum legen lassen.

Einen weniger ernsthaften Zugang wählten wir (die Ricke-Brüder und Daniel Raboldt) bei unserem 48-Stunden-Film „Der – Die – Das traurige Chatbot“, den wir nach langer Abstinenz wieder für das großartige, von Petra Clemens ins Leben gerufene 2880 Grandprix du Film Festival gemacht haben. Die ausgelosten Vorgaben waren Science Fiction als Genre und der bereits erwähnte Titel. 48 Stunden später präsentierten wir einen fertigen Film, der bei der Festivalgala von der Jury mit dem dritten Platz und vom Festival mit dem Preis für das Beste Comeback ausgezeichnet wurde. Er handelt von einem depressiven Chatbot, dessen „Charme“ so ansteckend ist, dass er bereits diverse Menschen ihr Leben gekostet hat. Diese traurige Effektivität bringt jedoch eine ganz andere künstliche Intelligenz ins Spiel – und die sendet gerne Killerroboter durch die Zeit, um ihre Pläne zu verwirklichen. Kommt das jemandem bekannt vor?

Wir haben nach dem Festival nochmal ein bisschen Hand angelegt, den Film leicht überarbeitet und ihn unter dem etwas weniger sperrigen Titel „SAD CHATTY“ nun auf YouTube veröffentlicht. Vielen dank nochmal an das klasse Team, das sich nach langer Zeit mal wieder dieser Herausforderung gestellt hat.

Mit dabei waren:

Lucy Blasche, Mara Luka, Gerd Buurmann als Schauspielerinnen (Axel, Henning und Daniel haben natürlich auch ihre Gastauftritte) und außerdem der großartige Sebastian Tarcan, der Musik und Sound beisteuerte.

Viel Spaß beim Ende der Menschheit und ein paar frohe Feiertage wünschen wir Euch! Und bleibt kreativ!

 
Verwandte Beiträge:
 
  • Explodierende Teilchenbeschleuniger und schwarze Löcher
  • Weltallsushi gegen Hunger
  • Sushi in Amerika

Beitrags-Navigation

← Weltallsushi gegen Hunger
Die Mondlandung war gefälscht… →

News

  • „Starfood“ bei der Taunale
  • Die Zukunft der Kreativität
  • Eine Schule des Sehens – Wim Wenders
  • Begegnung mit Osteuropa
  • Dokumente des Grauens
  • Westwind – Kunst bleibt außer Kontrolle
  • Sushi in Amerika
  • Die Mondlandung war gefälscht…

Themen

  • A Living Dog (46)
  • Animationsfilme (6)
  • Cubus Anthology (2)
  • Die verlorenen Dörfer (8)
  • Erklärfilme (8)
  • Festivals und Preise (42)
  • Kurzfilme (68)
  • News (134)
  • Shadow Road (2)
  • Sonstiges (28)
  • TubeHeads (18)
  • Vorträge (2)

Filmauswahl

  • Dokumentationen
  • A Living Dog
  • A Living Dog (English)
  • Im Rücken der Geschichte (Dokumentarfilm)
  • Die Molekularbiologin
  • Gendroids
  • Spam Attack – The Movie
  • Furple Reign
  • The Last Survivor
  • Nur eine Phase
  • Was geschah – Man weiß es nicht
  • Monstrum
  • Sein letzter Zug
  • Archiv
© 2025 NOCTURNUS FILM | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN