Gewonnen: Bester SciFi / Fantasy Kurzfilm!

Großartige Neuigkeiten!

Unser letztjähriger Kurzfilm „Die Molekularbiologin„, der neulich schon auf dem Fantosfreak Festival in Barcelona lief, hat beim Armageddon Expo Filmfestival am Montag den ersten Platz bekommen!

Leider lässt sich nicht viel darüber herausfinden, wie viele Filme insgesamt nominiert waren, aber bei einem Festival zu gewinnen, auf dem auch berühmte Leute wie Christopher Lloyd oder Nichelle „Uhura“ Nichols zu Gast sind, ist definitiv eine riesige Ehre!

Vielen Dank nach Christchurch in Neuseeland!

winner-armageddon-expo-filmfestival-2016-best-scifi-fantasy-shortfilm

Moleküle, Explosionen und Kernspaltungen!

Daniel Raboldt als Molekül

Hallo allerseits!

Nach dem Ende der ersten Staffel der TubeHeads haben wir es uns nicht nehmen lassen, mal wieder beim legendären 2880 Filmfestival in Leverkusen mitzumachen.

Als Aufgabe bekamen wir dieses Mal das Genre Science Fiction (endlich mal!) und den Titel „Die Molekularbiologin“ zugelost. Und in Windeseile haben Axel, Maik, Henning und ich einen kleinen, recht durchgeknallten Kurzfilm geschaffen, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Schaut selbst:

„Spam Attack – The Movie“ hat einen neuen VLog!

Hallöchen Leute!

An dieser Stelle gibt’s noch mal eine kurze Meldung von mir zum Thema „Spam Attack – The Movie“! Wer’s nicht glauben sollte, der schaue sich doch den folgenden kurzen Videoblog an. Der bietet nämlich auch schon den ersten kleinen Teaser!

Viel Spaß!

The Stardate!

Hallöchen Leute!

Das Raindance-Festival hat zum Valentinstag einen kleinen Kurzfilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Zum Thema „The Date“ soll ein 16sekündiger Film gemacht und per Twitter eingesandt werden. Ich hab mich mal spaßeshalber dran beteiligt und heraus gekommen ist der kleine „The Stardate“! Ich weiß zwar, dass die vom Festival eine andere Art von „Date“ gemeint haben, nämlich ein romantisches, aber für mich gibt’s halt nix Romantischeres als Raumschiffe im Weltall 😉

Viel Spaß!

„The Last Survivor“ knackt die 50.000 auf YouTube! (Update vom Update)

Ein nettes Weihnachtsgeschenk für Nocturnus Film. Unser Film „The Last Survivor„, das Remake der letzten Szene von Ridley Scott’s „Alien“ hat soeben die 10.000 Views-Grenze geknackt. Auf diesem Wege nochmal vielen Dank an alle ZuschauerInnen und obendrein auch fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch ins hoffentliuch großartige, produktive und kreative Jahr 2014 wünscht

Nocturnus Film

Update [12.2.2014]:
Und anderthalb Monate später hat er die 20.000 Klicks-Grenze gepackt! Wir sind stolz wie Oskar!

Update 2 [17.5.2014]
Und es sind 30.000! 🙂

Update 3 [28.7.2014]
40.000! Ich fühl mich wie Spielberg…

Update 4 [20.10.2014]
Wow! 50.ooo Views. Wir sind begeistert.

 

„Furple Reign“ Online Update

Hallo Leute!

„Furple Reign“ hat jetzt nicht nur für unsere deutschsprachigen ZuschauerInnen deutsche Untertitel bekommen (Klick), sondern hat es sowohl auf MovieGod.de als auch auf Sci-Fi-Filme.net geschafft. Vielen Dank dafür! Wenn euch der Film gefällt, schenkt mir ein „Mag ich“ auf YouTube, teilt den Link zum Film auf Facebook, Twitter oder auf Wasweißichwo und / oder abonniert meinen YouTube-Kanal 😉 Bis dann!

The Last Survivor [Sci-Fi-Shortfilm]

Es ist soweit! Nach über einem Jahr Produktionszeit hat „The Last Survivor“ am 14. Juni 2013 endlich seine Premiere gefeiert im Filmforum des Museum Ludwig in Köln. Gemeinsam mit „Theseus“ und dem Pilotfilm von „Doorks“ (beide Regie: Henning Ricke) liefen „The Last Survivor“ und „Furple Reign“ vor über hundert ZuschauerInnen über die Leinwand. In den Hauptrollen spielen Siri Nase als Ellen Riley und Gerald Arp als das Alien. Das fantastische Creature Design stammt von Stefan Weski und Thorsten Franzen hat als Director of photography großartige Bilder abgeliefert. Das YouTube-Titelbild ist ein Foto von Robert Hoernig.

Und hier ist der Film:

Premiere im Filmforum, Museum Ludwig Köln

Am Freitag Abend war es soweit! Lumatik und Nocturnus Film haben gemeinsam vor über hundert ZuschauerInnen die Premiere von vier Kurzfilmen gefeiert. Mit dabei waren „Theseus“ mit Henning Heup von Henning Ricke, „The Last Survivor“ mit Siri Nase und Gerald Arp und „Furple Reign“ mit Maik Evers von Daniel Raboldt und der Pilotfilm zu unserer Webserie „Doorks“ unter der Regie von Henning Ricke. Außerdem waren „Matrix XP“ von Axel und Henning Ricke zu sehen, eines der allerersten weltweiten Viral Videos, der sein zehnjähriges Jubiläum feierte, der Teaser zum postapokalyptischen „2032 – Killing Logos“ von Thorsten Franzen (mit Timo Hübsch in der Hauptrolle) und sowohl der Teaser als auch das Making Of zu „Doorks„, der Webserie von Lumatik mit Christian Stock, Joyce Ilg, Marko Pustisek, Carmen Groening und Gerda Böken.

Das Ganze fand im wunderschönen Filmforum des Museum Ludwig in Köln statt. Vielen Dank an alle ZuschauerInnen, Gäste, Freunde, KollegInnen, DarstellerInnen, Axel Ricke, der die Premiere vorbereitet und organisiert hat und natürlich die Verantwortlichen des Filmforums. Es war ein gelungener, schöner und äußerst interessanter Abend.

Der Roboter "Arnold" in "Furple Reign"
Der Roboter „Arnold“ in „Furple Reign“
Joyce Ilg als "Tanja" in "Doorks"
Joyce Ilg als „Tanja“ in „Doorks“ (Foto von Lumatik)
Die Macher von "Theseus" (Foto von Lumatik)
Die Macher von „Theseus“ (Foto von Lumatik)
Siri Nase als "Ellen Riley" (Foto von Pia Beine)
Siri Nase als „Ellen Riley“ (Foto von Pia Beine)

„Furple Reign“ geht vor die Kameras

Maik Evers und Daniel Raboldt haben sich mit der Unterstützung von Kameramann Thorsten Franzen und der Clipper Medienwerkstatt wieder einmal zusammen getan, um ein glorreiches Science Fiction Meisterwerk in die Filmgeschichte einfließen zu lassen. Der unnachvollziehbare Titel des Films: „FURPLE REIGN“!

Der Roboter "Arnold" in "Furple Reign"
Der Roboter „Arnold“ in „Furple Reign“