37 Jahre ist es her, dass die Crew der Nostromo unter der Regie von Ridley Scott auf dem Planeten „LV-426“ landete und dort das absolute Grauen weckte. Seit dem taucht das von H.R. Giger entworfene Xenomorph in den Alpträumen der Popkultur auf!
Nach der englischen Schreibweise des Datums ist also der 26. April (4 / 26) der sogenannte „Alien Day“.
Und wie es sich gehört, posten wir zu diesem Anlass unser cooles kleines, halbparodistisches Remake der letzten Szene, das es bei YouTube mittlerweile auf stattliche 114000 Klicks gebracht hat – „The Last Survivor“ mit Siri Nase (als Ellen Riley) und Gerald Arp (als Alien)! Gedreht bei Akki e.V. in unserem tollen Raumschiff-Set, dem ich jeden Tag eine kleine Träne nachweine.
Es ist soweit! Nach über einem Jahr Produktionszeit hat „The Last Survivor“ am 14. Juni 2013 endlich seine Premiere gefeiert im Filmforum des Museum Ludwig in Köln. Gemeinsam mit „Theseus“ und dem Pilotfilm von „Doorks“ (beide Regie: Henning Ricke) liefen „The Last Survivor“ und „Furple Reign“ vor über hundert ZuschauerInnen über die Leinwand. In den Hauptrollen spielen Siri Nase als Ellen Riley und Gerald Arp als das Alien. Das fantastische Creature Design stammt von Stefan Weski und Thorsten Franzen hat als Director of photography großartige Bilder abgeliefert. Das YouTube-Titelbild ist ein Foto von Robert Hoernig.
Am Freitag Abend war es soweit! Lumatik und Nocturnus Film haben gemeinsam vor über hundert ZuschauerInnen die Premiere von vier Kurzfilmen gefeiert. Mit dabei waren „Theseus“ mit Henning Heup von Henning Ricke, „The Last Survivor“ mit Siri Nase und Gerald Arp und „Furple Reign“ mit Maik Evers von Daniel Raboldt und der Pilotfilm zu unserer Webserie „Doorks“ unter der Regie von Henning Ricke. Außerdem waren „Matrix XP“ von Axel und Henning Ricke zu sehen, eines der allerersten weltweiten Viral Videos, der sein zehnjähriges Jubiläum feierte, der Teaser zum postapokalyptischen „2032 – Killing Logos“ von Thorsten Franzen (mit Timo Hübsch in der Hauptrolle) und sowohl der Teaser als auch das Making Of zu „Doorks„, der Webserie von Lumatik mit Christian Stock, Joyce Ilg, Marko Pustisek, Carmen Groening und Gerda Böken.
Das Ganze fand im wunderschönen Filmforum des Museum Ludwig in Köln statt. Vielen Dank an alle ZuschauerInnen, Gäste, Freunde, KollegInnen, DarstellerInnen, Axel Ricke, der die Premiere vorbereitet und organisiert hat und natürlich die Verantwortlichen des Filmforums. Es war ein gelungener, schöner und äußerst interessanter Abend.
Der Roboter „Arnold“ in „Furple Reign“Joyce Ilg als „Tanja“ in „Doorks“ (Foto von Lumatik)Die Macher von „Theseus“ (Foto von Lumatik)Siri Nase als „Ellen Riley“ (Foto von Pia Beine)
Nach langer Wartezeit ist „Monstrum“, der Psychothriller mit Ania Niedieck, Gerald Arp und Gerd Buurmann unter der Regie von Axel Ricke endlich online gegangen. Drehbuch, Kamera und Schnitt: Daniel Raboldt.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.