Die #TubeHeads haben es geschafft. Nach einer ganzen Woche extremer Arbeit – genaueres findet ihr hier in der Playlist zur Avengers-Challenge – ist am Freitag unser Special online gegangen. Eine Parodie auf den Film, die sogar fast ohne Spoiler auskommt. Aber eine Warnung voran: Sie funktioniert natürlich trotzdem besser, wenn ihr den Film schon gesehen habt.
„Furple Reign“ hat jetzt nicht nur für unsere deutschsprachigen ZuschauerInnen deutsche Untertitel bekommen (Klick), sondern hat es sowohl auf MovieGod.de als auch auf Sci-Fi-Filme.net geschafft. Vielen Dank dafür! Wenn euch der Film gefällt, schenkt mir ein „Mag ich“ auf YouTube, teilt den Link zum Film auf Facebook, Twitter oder auf Wasweißichwo und / oder abonniert meinen YouTube-Kanal 😉 Bis dann!
Am Freitag Abend war es soweit! Lumatik und Nocturnus Film haben gemeinsam vor über hundert ZuschauerInnen die Premiere von vier Kurzfilmen gefeiert. Mit dabei waren „Theseus“ mit Henning Heup von Henning Ricke, „The Last Survivor“ mit Siri Nase und Gerald Arp und „Furple Reign“ mit Maik Evers von Daniel Raboldt und der Pilotfilm zu unserer Webserie „Doorks“ unter der Regie von Henning Ricke. Außerdem waren „Matrix XP“ von Axel und Henning Ricke zu sehen, eines der allerersten weltweiten Viral Videos, der sein zehnjähriges Jubiläum feierte, der Teaser zum postapokalyptischen „2032 – Killing Logos“ von Thorsten Franzen (mit Timo Hübsch in der Hauptrolle) und sowohl der Teaser als auch das Making Of zu „Doorks„, der Webserie von Lumatik mit Christian Stock, Joyce Ilg, Marko Pustisek, Carmen Groening und Gerda Böken.
Das Ganze fand im wunderschönen Filmforum des Museum Ludwig in Köln statt. Vielen Dank an alle ZuschauerInnen, Gäste, Freunde, KollegInnen, DarstellerInnen, Axel Ricke, der die Premiere vorbereitet und organisiert hat und natürlich die Verantwortlichen des Filmforums. Es war ein gelungener, schöner und äußerst interessanter Abend.
Der Roboter „Arnold“ in „Furple Reign“Joyce Ilg als „Tanja“ in „Doorks“ (Foto von Lumatik)Die Macher von „Theseus“ (Foto von Lumatik)Siri Nase als „Ellen Riley“ (Foto von Pia Beine)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.