Zwei neue Animationsfilme – Jugend checkt Düsseldorf

Das Jahr 2020 stand für Daniel und Nocturnus Film ganz im Zeichen des Zeichentrick- und Animationsfilms. Da das Drehen unter den Corona-Maßnahmen so gut wie unmöglich ist, wurden eben die Bleistifte gespitzt und die Grafiktabletts aus dem Schrank geholt. Zu den verschiedenen Projekten, die 2020 gestartet wurden, gehören nicht nur die „Cubus Anthology“, an der tapfer weiter gearbeitet wird und der Erklärfilm zur Kommunalwahl 2020 (den gibt’s hier auf YouTube -> KLICK), den ersten richtigen komplett von Hand erstellten Zeichentrickfilm von Daniel Raboldt, sondern auch die folgenden beiden Filme zum Projekt „Jugend checkt Düsseldorf„, das von der Servicestelle Partizipation und dem Jugendring Düsseldorf ins Leben gerufen wurde.

Die beiden Filme sind sehr ähnlich, der erste richtet sich jedoch vornehmlich an Kinder und Jugendliche (von 6 bis 16 Jahren), während der zweite an Erwachsene und die teilnehmenden Einrichtungen adressiert ist. Im Unterschied zum Kommunalwahl-Film handelt es sich hier um eine Mischung aus gezeichnetem 2D-Vordergrund und 3D-animierten Hintergründen. Es ist wirklich spannend, diese Film-Gattung zu erforschen, die einem deutlich mehr Freiheiten erlaubt als ein Realfilm. (Trotzdem vermissen wir das Drehen mit echten Schauspielern vor echten Kameras in echten Kulissen doch sehr… 😢)

Die Erzählerstimme wurde übrigens von der großartigen Katharina Schwarzmaier eingesprochen, die man unter anderem in den deutschen Synchronfassungen von „Das verborgene Gesicht“ (extrem empfehlenswerter spanischer Gänsehautthriller), „Deepwater Horizon“ (auch sehr gut) oder auch in Clint Eastwoods „Sully“ hören kann. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal!

Animationsfilm zur Kommunalwahl 2020

Am 13. September 2020 findet in Düsseldorf die Kommunalwahl statt. Aus diesem Grund haben der Düsseldorfer Jugendring, das Jugendportal YouPod und Nocturnus Film zusammen einen Animationsfilm produziert, der jugendlichen Erstwählern die Wahl erklären und nahebringen soll.

Drehbuchautor, Zeichner und Regisseur Daniel Raboldt stellte sich für diesen Film vor die ungewohnte Aufgabe, zum ersten Mal einen kompletten Animationsfilm per Hand zu zeichnen. Ein Animationsstil, der leider sehr aus der Mode gekommen ist, aber nach wie vor deutlich lebendiger und interessanter aussieht als jede noch so perfekte Computeranimation. Ob das riskante Unterfangen gelungen ist, könnt ihr gern selbst beurteilen.

Untersützt wurde Daniel Raboldt dabei von Mara Luka und Robin Czerny, zwei wunderbaren Schauspielern, die sämtliche Rollen des Films eingesprochen haben.

Viel Spaß!

PS.: Die fünf wichtigsten Kandidaten habe ich übrigens interviewt -> Klick mich!