Skip to content

NOCTURNUS FILM

Film, Animation und VFX in NRW

Menu
  • News
  • Projekte
  • About
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Menu
Gendroids Daniel Raboldt

Gendroids

  • Deutschland, 2014
  • Genre: Science Fiction / Animationsfilm
  • Länge: 10 min.
  • Label: Kinderspielhaus Düsseldorf

In den Osterferien 2014 leitete Daniel Raboldt zusammen mit Designer Christian Dünow einen Animationsfilm-Workshop im Kinderspielhaus Düsseldorf. „Gendroids“ war das Ergebnis des fünften Teils des mehrjährigen Gender-Projekts „Gemischte Tüte – Alles ist drin!“, das von Jessica Mörtl ins Leben gerufen worden ist.

In diesem Jahr „entwarfen die Kinder und Jugendlichen hingebungsvoll unverwechselbare Prototypen von Robotern, die von der Skizze über das Modell bis hin zum selbstgemachten Animationsfilm im wahrsten Sinne des Wortes laufen lernten. Diesen einzigartigen mechanischen Wesen wurden durch die intensiv durchdachte Entwicklung, liebevolle Gestaltung, akribische Zeichnungen und individuelle Handschrift  eines jeden Kindes und Jugendlichen im Laufe von „Gemischte Tüte – Alles ist drin!“ Teil 5 Leben eingehaucht, sodass aus den sonst eintönigen und grauen Fließbandrobotern vielfältige Einzelstücke wurden.

Die Kinder und Jugendlichen entdeckten, dass ihre selbst erschaffenen Figuren mehr sind als die Summe ihrer Einzelteile. Genauso wie auch sie selber mehr ausmacht als nur ihr Aussehen, ihr Geschlecht und ihre Nationalität.“ (Zitat vom DVD-Booklet von „Gendroids“)

Und damit der ganze Text nicht so lang aussieht, gibt’s hier mal einen Trailer zwischendurch:

Story
Die „Gendroids“ leben in einer Welt, in der nur Roboter existieren. Sie schuften tagein tagaus in einer düsteren und verfallenen Fabrik, in der ausschließlich Verbotsschilder („Spielen verboten“) hergestellt werden. Überwacht werden sie von einem übermächtigen Programm, das ihnen jede Kreativität und Individualität raubt. Doch eines Tages kommt es zur Katastrophe. Der Hauptreaktor der Fabrik bricht zusammen und die Roboter verlieren ihre Programmierung. Jetzt sind sie zum ersten Mal gezwungen, für sich selber zu denken und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen…
Cast und Crew
  • Charakterentwürfe und Zeichnungen: die TeilnehmerInnen des Workshops (im Alter von 12 bis 15)
  • Drehbuch: die TeilnehmerInnen des Workshops (im Alter von 12 bis 15)
  • Film, Konzept und künstlerische Gestaltung: Christian Dünow
  • Film, Konzept, Schnitt, Animation und Sound: Daniel Raboldt
  • Film, Konzept und Organisation: Jessica Mörtl
  • Konzept: Max Lommel
 
Verwandte Beiträge:
 
  • Die Zukunft der Kreativität
  • Explodierende Teilchenbeschleuniger und schwarze Löcher
  • Depressive Chatbots und das Ende der Menschheit
  • Dokumente des Grauens

News

  • „Starfood“ bei der Taunale
  • Die Zukunft der Kreativität
  • Eine Schule des Sehens – Wim Wenders
  • Begegnung mit Osteuropa
  • Dokumente des Grauens
  • Westwind – Kunst bleibt außer Kontrolle
  • Sushi in Amerika
  • Die Mondlandung war gefälscht…

Themen

  • A Living Dog (46)
  • Animationsfilme (6)
  • Cubus Anthology (2)
  • Die verlorenen Dörfer (8)
  • Erklärfilme (8)
  • Festivals und Preise (42)
  • Kurzfilme (68)
  • News (134)
  • Shadow Road (2)
  • Sonstiges (28)
  • TubeHeads (18)
  • Vorträge (2)

Filmauswahl

  • Dokumentationen
  • A Living Dog
  • A Living Dog (English)
  • Im Rücken der Geschichte (Dokumentarfilm)
  • Die Molekularbiologin
  • Gendroids
  • Spam Attack – The Movie
  • Furple Reign
  • The Last Survivor
  • Nur eine Phase
  • Was geschah – Man weiß es nicht
  • Monstrum
  • Sein letzter Zug
  • Archiv
© 2025 NOCTURNUS FILM | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN