Innovative Kurzfilme, Werbung, Imagefilme, Visual Effects und Dokumentationen von Daniel Raboldt

 

 

Vom Science Fiction Spielfilm bis zum kindgerechten Kurzfilm, von abgedrehten Animationsfilmen bis zu historischen Dokumentarfilmen, 3D-Visualisierungen oder preisgekrönten visuellen Effekten – in den letzten 20 Jahren haben Nocturnus Film und Daniel Raboldt in allen diesen Bereichen gearbeitet und eine Menge Erfahrung gesammelt.

 

Das zuletzt ambitionierteste Projekt von Nocturnus Film ist der mehrfach preisgekrönte Science Fiction Spielfilm „A Living Dog“, der am 8. Oktober in den USA im Kino gestartet und mittlerweile in England, Südkorea, Japan, Kanada, der Türkei, Irland, Russland auf DVD und VOD erhältlich ist. (→ „A Living Dog“ auf der International Movie Database und bei Wikipedia)

 

 

Bereits in Arbeit ist derzeit unser neuer Spielfilm „Shadow Road“, ein Roadmovie und Psychothriller um eine Mutter (gespielt von Hanna Werth, siehe Foto) auf der verzweifelten Suche nach ihrem entführten Kind.

 

 

Und wer sich ganz tief in die Frühgeschichte unseres filmischen Schaffens bewegen möchte, findet hier auch noch preisgekrönte Kurzfilme wie „Was geschah – Man weiß es nicht“, „Furple Reign“ oder „Die Molekularbiologin“. Viel Spaß beim Stöbern!