
„A Living Dog“ Release!
Einige Zeit ist vergangen seit dem letzten Update und daher gibt es eine Menge zu berichten. Die meisten haben ja sicher mitbekommen, dass die Veröffentlichung von „A Living Dog“ gleich in mehreren Ländern ansteht. Bisher
Einige Zeit ist vergangen seit dem letzten Update und daher gibt es eine Menge zu berichten. Die meisten haben ja sicher mitbekommen, dass die Veröffentlichung von „A Living Dog“ gleich in mehreren Ländern ansteht. Bisher
Es ist getan! Der nächste große Schritt ist vollbracht und wir können es kaum fassen… Auf Facebook oder auf Instagam habt ihr es ja vielleicht schon mitbekommen. Daniel hat gestern seinen ersten Spielfilm-Vertrag unterzeichnet und
Es scheint, dass die Trübseligkeiten des letzten Jahres sich langsam einem Ende nähern… Hoffentlich. Oder zumindest ist uns ein kleiner Hoffnungsschimmer zwischendurch gewährt worden. Ein Jahr, nachdem wir unseren Festival-Run mit großartigen Festivals wie dem
Da das Filmmuseum Düsseldorf, für das Daniel Raboldt des Öfteren Workshops und Seminare durchführt, durch Corona das Online-Angebot stark erweitert hat, entstehen dort seit Neuestem auch kurze Erklärvideos zu speziellen Aspekten der Filmgeschichte und Filmtechnik.
Futuristische Grüße aus der einen Isolation in die andere! Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter und habt noch genug Lesestoff! Unser Crowdfunding für unsere neue Science Fiction Webserie „The Cubus Anthology“ läuft noch
Daniel Raboldt und Nocturnus Film wünschen zunächst mal allen, die das lesen (und allen anderen auch) beste Gesundheit und dass ihr und eure Lieben diese Krise wohlbehalten übersteht. Hier in Düsseldorf fühlt sich das Leben
Unsere Maschinen erobern die Welt. Kein Wunder, wenn man als Roboter dermaßen attraktiv daherkommt wie dieses geniale Design von 3D-Artist Andi Schönberg, der für uns „The Tic“ gebaut hat, eine gigantische Maschine von der Größe
Wir sind gerade mal eine Woche zurück aus Landsberg am Lech, wo das großartige Snowdance Independent Filmfestival stattgefunden, geleitet von Autor und Regisseur Tom Bohn, mit illustren Gästen wie Eva Mähl, Götz Otto, Max Tidof
Ein interessantes Wochenende liegt hinter uns. Daniel Raboldt reiste mit Produzent Axel Ricke, Hauptdarsteller Stefan Ebel und Ausstatter Pavel Breyer in die Hauptstadt, um beim Berlin Sci-Fi Filmfest die deutsche Uraufführung von „A Living Dog“
Es ist jetzt aktenkundig: Seit dem 14. November 2019 können wir „A Living Dog“ als „mehrfach preisgekrönten Film“ bezeichnen. Pia und Daniel Raboldt reisten letzte Woche nach London, um der Europa-Premiere des Films beim Dreamers