Spam-Attacke im Herzen von Brasilien

Liebe Freunde!

Nach dem Artikel von neulich hier noch mal zur Erinnerung: Alle, die morgen zufällig im Herzen von Brasilien, nämlich in der Stadt Goiânia, um genau zu sein, zu Besuch sein sollten, können sich freuen, dort unsere monströse, schwarzweiße Trashgranate „Spam Attack – The Movie“ auf der großen Leinwand sehen zu können.

Der Film läuft dort – ganz seinem Stil und Charme angemessen – auf dem „TRASH – 8a Mostra Internacional de Cinema Fantástico“. Unter folgendem Link findet ihr das Programm des Filmfestivals!

Zu gewinnen gibt es nix, weil es ein „nicht-kompetitives“ Festival ist, aber Ruhm und Ehre haben auch noch niemandem geschadet. Die Alien-Invasion mag beginnen!

Spam_Attack_04

Invasion auf dem Grindhouse Planet!

Es geht weiter mit den guten Neuigkeiten!

Marc Hamill (fantastischer Name), bekannt für Filmknaller wie „Toxic Apocalypse“ und Leiter  des Grindhouse Planet Film Festivals hat uns heute angeschrieben, dass „Spam Attack – The Movie“ am 27. November 2016 in Leicester, England wieder auf der großen Leinwand laufen wird.

Grindhouse Planet Film Festival Trailer #1 from Marc Hamill on Vimeo.

Das Festival macht einen wirklich abgefahrenen Eindruck und wir sind mächtig stolz!

grindhouseplanetselection2wht

Gewonnen: Bester SciFi / Fantasy Kurzfilm!

Großartige Neuigkeiten!

Unser letztjähriger Kurzfilm „Die Molekularbiologin„, der neulich schon auf dem Fantosfreak Festival in Barcelona lief, hat beim Armageddon Expo Filmfestival am Montag den ersten Platz bekommen!

Leider lässt sich nicht viel darüber herausfinden, wie viele Filme insgesamt nominiert waren, aber bei einem Festival zu gewinnen, auf dem auch berühmte Leute wie Christopher Lloyd oder Nichelle „Uhura“ Nichols zu Gast sind, ist definitiv eine riesige Ehre!

Vielen Dank nach Christchurch in Neuseeland!

winner-armageddon-expo-filmfestival-2016-best-scifi-fantasy-shortfilm

Molekulare Biologie in Barcelona!

Hey, gute Nachrichten!

Unser Kurzfilm „Die Molekularbiologin“, der im letzten Jahr für das 2880 Filmfestival in Leverkusen entstanden ist, ist in die Finalisten für das Fantosfreak Festival in Barcelona gewählt worden und lief dort am 13. Juli 2016 als einer von 48 durchgeknallten Fantasy-SciFi-Filmen.

Vielen Dank an die Festivaljury, dass sie uns ausgewählt hat. Es war uns eine Ehre. Und falls ihr unseren kleinen 6-Minüter noch nicht kennen solltet (oder noch mal schauen möchtet), dann wünsche ich Euch viel Spaß bei „Die Molekularbiologin“.

Bis dann,

Euer Daniel

„Spam Attack – The Movie“ ist online!

Geschafft!

Nach sieben (!) Jahren Postproduktionszeit ist „Spam Attack“ endlich im Netz. In voller Länge von 15 Minuten und grellbuntem Schwarzweiß erstrahlt die trashige SciFi-Farce nun endlich in vollem Glanz.

Ed Wood applaudiert aus dem Grab und selbst Fritz Lang wird grün vor Neid, wenn sie dieses famulöse Retro-Meisterwerk erblicken…

Moleküle, Explosionen und Kernspaltungen!

Daniel Raboldt als Molekül

Hallo allerseits!

Nach dem Ende der ersten Staffel der TubeHeads haben wir es uns nicht nehmen lassen, mal wieder beim legendären 2880 Filmfestival in Leverkusen mitzumachen.

Als Aufgabe bekamen wir dieses Mal das Genre Science Fiction (endlich mal!) und den Titel „Die Molekularbiologin“ zugelost. Und in Windeseile haben Axel, Maik, Henning und ich einen kleinen, recht durchgeknallten Kurzfilm geschaffen, den wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Schaut selbst:

„Spam Attack – The Movie“ hat einen neuen VLog!

Hallöchen Leute!

An dieser Stelle gibt’s noch mal eine kurze Meldung von mir zum Thema „Spam Attack – The Movie“! Wer’s nicht glauben sollte, der schaue sich doch den folgenden kurzen Videoblog an. Der bietet nämlich auch schon den ersten kleinen Teaser!

Viel Spaß!

The Stardate!

Hallöchen Leute!

Das Raindance-Festival hat zum Valentinstag einen kleinen Kurzfilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Zum Thema „The Date“ soll ein 16sekündiger Film gemacht und per Twitter eingesandt werden. Ich hab mich mal spaßeshalber dran beteiligt und heraus gekommen ist der kleine „The Stardate“! Ich weiß zwar, dass die vom Festival eine andere Art von „Date“ gemeint haben, nämlich ein romantisches, aber für mich gibt’s halt nix Romantischeres als Raumschiffe im Weltall 😉

Viel Spaß!

GENDROIDS Premiere im Kinderspielhaus

Nach etwa vier Wochen knüppelharter Nachbearbeitungszeit war es am Freitag endlich so weit. Der Animationsfilm „GENDROIDS“ feierte im Kinderspielhaus Düsseldorf seine Premiere. Mit dabei waren die Kinder und Jugendlichen, die am Workshop teilgenommen hatten, die Eltern, Jessica Mörtl als Projektleiterin und -organisatorin, Christian Dünow als künstlerischer und Daniel Raboldt als filmtechnischer Leiter des Projekts. Auch dabei war Stefan Weski von Akki e.V., der zusammen mit der Clipper Medienwerkstatt das Projekt wieder einmal sowohl räumlich als auch technisch mit unterstützt hat.

Und damit niemand auf die Folter gespannt werden muss, ist hier auch schon der Film! (Kleiner Tipp, es lohnt sich, die Untertitel einzuschalten)

Viel Spaß!