„District 42“ feiert seine Premiere

Heute war es soweit. Nach über einem halben Jahr Arbeit konnten die Schüler und Schülerinnen des Q1-Literaturkurses des Luisengymnasiums Düsseldorf ihren Film „District 42“ (Regie: Daniel Raboldt) präsentieren, der in Kooperation mit dem Filmmuseum Düsseldorf als Projekt von „Jugend, Kultur und Schule“ vom Kulturamt Düsseldorf produziert wurde.

Der Film handelt von einer zukünftigen Gesellschaft, in der das Individuum nur noch als Arbeitsdrohne für einen Megakonzern arbeitet, der den kompletten District überwacht. Außerhalb der belebten Zone herrscht angeblich eine tödliche Seuche, weswegen der District vollständig von einer gigantischen Mauer umgeben ist. Doch ein junger Mann macht sich mit ein paar Rebellen auf den Weg, um diese Mauer zu überwinden und den Weg in die Freiheit zu suchen.

District 42

The Last Survivor [Sci-Fi-Shortfilm]

Es ist soweit! Nach über einem Jahr Produktionszeit hat „The Last Survivor“ am 14. Juni 2013 endlich seine Premiere gefeiert im Filmforum des Museum Ludwig in Köln. Gemeinsam mit „Theseus“ und dem Pilotfilm von „Doorks“ (beide Regie: Henning Ricke) liefen „The Last Survivor“ und „Furple Reign“ vor über hundert ZuschauerInnen über die Leinwand. In den Hauptrollen spielen Siri Nase als Ellen Riley und Gerald Arp als das Alien. Das fantastische Creature Design stammt von Stefan Weski und Thorsten Franzen hat als Director of photography großartige Bilder abgeliefert. Das YouTube-Titelbild ist ein Foto von Robert Hoernig.

Und hier ist der Film:

Videoblog: „SPAM ATTACK“, Teil 3

Nocturnus Film präsentiert den dritten Teil des Videoblogs zur Produktion von „SPAM ATTACK“, der abgedrehten SF-Farce über ein Alien, das im Alleingang die Erde zu erobern versucht. Diesmal werden ausschließlich Ausschnitte vom Dreh selbst und die erste 4-sekündige, animierte Sequenz mit dem Kampfroboter gezeigt.

Viel Spaß.

Videoblog: „SPAM ATTACK“, Teil 1

Nocturnus Film präsentiert den offiziellen Videoblog zur Produktion von „The horrific future tale of the gothic who fell in love with the weird bearded monster alien from outer space“, unserer abgedrehten SF-Farce über ein Alien, das im Alleingang die Erde zu erobern versucht. In diesem ersten Teil geht es um Projektentwicklung, die Idee, das Drehbuch und erste Drehversuche.

Viel Spaß.

 

Keine älteren News

Black

Kampfroboter von Daniel Raboldt aus dem Kurzfilm "SPAM ATTACK"
Black