Neues vom „Weird bearded Alien“ alias „Spam Attack – The Movie“

Lange ist es her, dass wir etwas von „Spam Attack – The Movie“ haben verlauten lassen, aber lasst euch versichern, dass der Online-Film-Welt dieses Jahr etwas Großes bevor steht…

Spam_Attack_04Spam_Attack_07Spam_Attack_03Spam_Attack_05

 

Es ist offiziell: „Tubeheads“ steht in den Startlöchern!

Tubeheads

Es ist soweit: In zwei Wochen beginnt der erste Drehblock für die Webserie „TubeHeads“!

Geschrieben und inszeniert von den Rickebrüdern und Daniel Raboldt, produziert von Lumatik Film und kräftig unterstützt von Figurenbauer und -spieler Maik Evers werden die ersten Folgen der auf 13 Episoden ausgelegten ersten Staffel voraussichtlich Anfang 2015 das Licht der Welt (also das Internet) erblicken.

Profikillerhasen, ein lethargischer Batman, analphabetische Aliens und eine ganze Menge abgefahrener Nonsens werden die Gehirne der ZuschauerInnen hoffentlich gründlich durchbraten!

Ermöglicht wird die Produktion durch eine Förderung der Film- und Medienstiftung NRW, die uns als erster originärer Webserie Mittel aus ihrem Fördertopf für Innovative Formate zur Verfügung stellt.

Ihr dürft gespannt bleiben! Für die aktuellsten News abonniert doch einfach die Lumatikseite auf Facebook.

„The Last Survivor“ knackt die 50.000 auf YouTube! (Update vom Update)

Ein nettes Weihnachtsgeschenk für Nocturnus Film. Unser Film „The Last Survivor„, das Remake der letzten Szene von Ridley Scott’s „Alien“ hat soeben die 10.000 Views-Grenze geknackt. Auf diesem Wege nochmal vielen Dank an alle ZuschauerInnen und obendrein auch fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch ins hoffentliuch großartige, produktive und kreative Jahr 2014 wünscht

Nocturnus Film

Update [12.2.2014]:
Und anderthalb Monate später hat er die 20.000 Klicks-Grenze gepackt! Wir sind stolz wie Oskar!

Update 2 [17.5.2014]
Und es sind 30.000! 🙂

Update 3 [28.7.2014]
40.000! Ich fühl mich wie Spielberg…

Update 4 [20.10.2014]
Wow! 50.ooo Views. Wir sind begeistert.

 

The Last Survivor [Sci-Fi-Shortfilm]

Es ist soweit! Nach über einem Jahr Produktionszeit hat „The Last Survivor“ am 14. Juni 2013 endlich seine Premiere gefeiert im Filmforum des Museum Ludwig in Köln. Gemeinsam mit „Theseus“ und dem Pilotfilm von „Doorks“ (beide Regie: Henning Ricke) liefen „The Last Survivor“ und „Furple Reign“ vor über hundert ZuschauerInnen über die Leinwand. In den Hauptrollen spielen Siri Nase als Ellen Riley und Gerald Arp als das Alien. Das fantastische Creature Design stammt von Stefan Weski und Thorsten Franzen hat als Director of photography großartige Bilder abgeliefert. Das YouTube-Titelbild ist ein Foto von Robert Hoernig.

Und hier ist der Film:

Premiere im Filmforum, Museum Ludwig Köln

Am Freitag Abend war es soweit! Lumatik und Nocturnus Film haben gemeinsam vor über hundert ZuschauerInnen die Premiere von vier Kurzfilmen gefeiert. Mit dabei waren „Theseus“ mit Henning Heup von Henning Ricke, „The Last Survivor“ mit Siri Nase und Gerald Arp und „Furple Reign“ mit Maik Evers von Daniel Raboldt und der Pilotfilm zu unserer Webserie „Doorks“ unter der Regie von Henning Ricke. Außerdem waren „Matrix XP“ von Axel und Henning Ricke zu sehen, eines der allerersten weltweiten Viral Videos, der sein zehnjähriges Jubiläum feierte, der Teaser zum postapokalyptischen „2032 – Killing Logos“ von Thorsten Franzen (mit Timo Hübsch in der Hauptrolle) und sowohl der Teaser als auch das Making Of zu „Doorks„, der Webserie von Lumatik mit Christian Stock, Joyce Ilg, Marko Pustisek, Carmen Groening und Gerda Böken.

Das Ganze fand im wunderschönen Filmforum des Museum Ludwig in Köln statt. Vielen Dank an alle ZuschauerInnen, Gäste, Freunde, KollegInnen, DarstellerInnen, Axel Ricke, der die Premiere vorbereitet und organisiert hat und natürlich die Verantwortlichen des Filmforums. Es war ein gelungener, schöner und äußerst interessanter Abend.

Der Roboter "Arnold" in "Furple Reign"
Der Roboter „Arnold“ in „Furple Reign“
Joyce Ilg als "Tanja" in "Doorks"
Joyce Ilg als „Tanja“ in „Doorks“ (Foto von Lumatik)
Die Macher von "Theseus" (Foto von Lumatik)
Die Macher von „Theseus“ (Foto von Lumatik)
Siri Nase als "Ellen Riley" (Foto von Pia Beine)
Siri Nase als „Ellen Riley“ (Foto von Pia Beine)

„Furple Reign“ geht vor die Kameras

Maik Evers und Daniel Raboldt haben sich mit der Unterstützung von Kameramann Thorsten Franzen und der Clipper Medienwerkstatt wieder einmal zusammen getan, um ein glorreiches Science Fiction Meisterwerk in die Filmgeschichte einfließen zu lassen. Der unnachvollziehbare Titel des Films: „FURPLE REIGN“!

Der Roboter "Arnold" in "Furple Reign"
Der Roboter „Arnold“ in „Furple Reign“